Zum Inhalt Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile

Das maritime Abfangsystem wurde entwickelt, um israelische Gasfelder und Seewege vor Kurzstreckenraketen zu schützen

Israels Iron Dome-System ist bereit für den Einsatz auf Sa'ar V-Kriegsschiffen, sagte das Militär am Montag und beschrieb die Entwicklung als einen „bedeutenden Schritt“ in seinen fortgesetzten Bemühungen gegen die Bedrohung durch ballistische Raketen.

Das maritime Abfangsystem wurde entwickelt, um israelische Gasfelder und Seewege vor Kurzstreckenraketen zu schützen.

Es fügt den Luftverteidigungssystemen „eine neue operative Schicht hinzu“ und ergänzt das Langstreckensystem „Arrow 3“ und „David’s Sling“, die Anfang dieses Jahres in Betrieb genommen wurden, sagte General Tzvika Haimovitch, Kommandochef der Luftverteidigung der israelischen Luftwaffe.

„The Maritime Iron Dome“ entstand nach einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen der israelischen Luftwaffe und der israelischen Marine.

„Für die Marine ist es ein sehr wertvolles Instrument, denn unsere Mission ist es, das Territorium, die Schiffe und natürlich unsere strategischen Vermögenswerte [israelische Erdgasvorkommen, Anm. d. Red.] zu verteidigen“, sagte Oberst Ziv Barak, Rüstungschef der Israelische Marine.

Bisher wurde der Iron Dome nur auf einem Kriegsschiff installiert, der Sa'ar V INS Lahav. Laut Haimovitch ist jedoch die Installation des Systems auf weiteren Korvetten geplant.

Journalisten

Quelle: © Eine Marineversion des Iron Dome für einsatzbereit erklärt

Hinterlassen Sie eine Nachricht

CJFAI © 2023. Alle Rechte vorbehalten.