Zum Inhalt Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile
Hillbilly Elégie, von JD Vance, Globe Editions, übersetzt aus dem Englischen (USA) von Vincent Raynaud. – Bildnachweis: The Times

 

FIGAROVOX/LESEN – Alexandre Devecchio las Hinterwäldlerische Elegie, ein wahres redaktionelles Phänomen in den Vereinigten Staaten. In diesem autobiografischen Bericht zeichnet JD Vance das harte Leben der „kleinen Weißen“ im tiefsten Amerika nach, die für Trump stimmten und der Stimme einer desillusionierten Klasse Gehör verschafften, ohne jemals in Elend zu verfallen.


Bildnachweis: Le Cerf
Bildnachweis: Le Cerf – Bildnachweis: Le Cerf

 

Alexandre Devecchio ist Journalist bei Le Figaro und verantwortlich für Le FigaroVox. Er hat gerade The New Children of the Century veröffentlicht, eine Untersuchung über eine zersplitterte Generation (Hrsg. du Cerf, 2016) und ist Co-Autor von Welcome to the worst world (Hrsg. Plon, 2016).

 

 


Manchen fällt es noch heute schwer, daran zu glauben. Vor fast einem Jahr wurde Donald Trump zum unwahrscheinlichsten amerikanischen Präsidenten der Geschichte. Editorial-Phänomen in den Vereinigten Staaten, wo es einer der Bestseller des Jahres war, Hinterwäldlerische Elegie, ins Französische übersetzt von Editions Globe, ermöglicht es uns, dieses Ereignis besser zu verstehen, das so viele Beobachter zum Lügen gebracht hat. Dennoch ist das Buch von JD Vance nichts wie ein traditioneller politischer Essay. Es wurde geschrieben, bevor Trump offiziell der republikanische Präsidentschaftskandidat war, und hat die Form eines autobiografischen Berichts.

Das Buch von JD Vance ist kein traditioneller politischer Essay. Es wurde geschrieben, bevor Trump offiziell der republikanische Kandidat war.

Der Autor erzählt von seiner atypischen Karriere: der eines kulturellen Überläufers, JD Vance, 33, Absolvent der Yale Law School, einer der angesehensten der Welt. Er lebt in einem komfortablen Haus an der Ostküste, ist glücklich verheiratet und hat zwei gesunde Hunde. Aber im Grunde bleibt er ein „Hill Hick“, „ein irisch-schottischer Hinterwäldler“. Vance stammt aus einer armen Familie in der Industrieregion Rust Belt. Diese Großeltern, „Papaw“ und „Mamaw“, aus Appalachia, Kentucky, ließen sich in Ohio nieder, um der Armut zu entkommen. Sympathisant der Demokratischen Partei,die Partei, die die Arbeiter verteidigte“, erlebte Papaw eine Art sozialen Aufstieg, indem er Arbeiter in der Stahlindustrie wurde. Zwei Generationen später hat sich alles geändert. Ohio wechselte vom Lager der Demokraten ins Lager der Republikaner, was zu Trumps Sieg und einer tiefgreifenden Neuordnung der amerikanischen politischen Landschaft führte.

Durch seine chaotische Geschichte (abwesender Vater, drogenabhängige Mutter) zeichnet JD Vance das Schicksal der „kleinen Weißen“ des peripheren Amerikas nach. Seine Beschreibung des Zusammenbruchs von Middletown, einer der ältesten Städte Ohios, ist erschreckend wahr. Downtown, das in den 1980er Jahren großartig aussah, ist heute ein blasses Abbild des goldenen Zeitalters des industriellen Amerikas. Stets volle Einkaufszentren, Restaurants, die es seit der Zwischenkriegszeit gab, und Bars, in denen sich die Arbeiter nach Verlassen der Fabrik auf einen Drink trafen, sind leeren Straßen, Läden mit verbarrikadierten Schaufenstern und chinesischem Fast Food gewichen. Der Basketballplatz ist nichts weiter als ein mit Unkraut überwuchertes Rechteck aus Beton. Die Armco-Fabrik, die „Vances Großeltern aus den Hügeln von Kentucky in die amerikanische Mittelschicht teleportiert“ hatte, ist bankrott gegangen. Die Immobilienwerte sind eingebrochen und die Eigentümer finden sich in heruntergekommenen Vierteln unter Hausarrest wieder. Ihre Lebenserwartung sinkt.

In dieser postindustriellen Hölle braut sich Wut gegen eine demokratische Elite zusammen, die abgekoppelt ist und sich schuldig macht, nur Augen für Minderheiten zu haben.

In dieser postindustriellen Hölle braut sich Wut gegen eine demokratische Elite zusammen, die abgekoppelt ist und sich schuldig macht, nur Augen für Minderheiten zu haben. "Präsident Obama trat in die Politik ein, als viele in meiner Gemeinde zu glauben begannen, dass die Meritokratie im modernen Amerika nicht für sie geschmiedet wurde.“, analysiert Vance. Das Schicksal dieser vergessenen Menschen im tiefsten Amerika erinnert an das der „Zahnlosen“ im Frankreich des Unsichtbaren. Aber, und das ist die Stärke und Originalität des Buches, der Autor verfällt nie in Elend oder Selbstgefälligkeit. Er kennt sein Volk: seine großen Qualitäten ebenso wie seine immensen Fehler. Als Verlierer der Globalisierung sind sie auch für ihr Schicksal verantwortlich. Hinterwäldler sind mit einem wahren Sinn für Ehre und Familie gesegnet. Diese Badass sind heißblütig und wenn jemand ihre Mutter beleidigt, können sie ihr Fohlen oder ihre "Motorsäge". Aber viel zu viele von ihnen sind alkohol- und drogenabhängig. Jeden Abend schreien sie sich an und werfen ihnen alles ins Gesicht, was ihnen in den Weg kommt. Ihre Kultur des Wohlergehens und des Grolls hält sie in einer Form von schikaniertem Kommunitarismus gefangen. „Eine starke Tendenz unter den Weißen der Arbeiterklasse ist es, die Gesellschaft oder die Regierung für alles Übel verantwortlich zu machen, und sie wächst weiter“, beklagt JD Vance. Sein Blick ist sowohl streng als auch fair. Denn trotz seiner brillanten Entwicklung blieb er einer von ihnen. "Wo Amerikaner Hinterwäldler, Rednecks oder White Trash sehen, sehe ich meine Nachbarn, meine Freunde, meine Familie, er schreibt. Ich liebe diese Menschen, einschließlich derer, mit denen ich es wegen meiner geistigen Gesundheit vermeide, zu sprechen. Denn in dieser Geschichte gibt es keine Bösewichte. Es gibt nur einen lustigen Haufen Hinterwäldler, der sich abmüht und seinen Weg findet.»


Bildnachweis: Globe Editions
Bildnachweis: Editions Globe – Bildnachweis: HARD COVER

 

 

Hinterwäldlerische Elegie, von JD Vance, Globe Editions, 22 €. Übersetzt aus dem Englischen (Vereinigte Staaten) von Vincent Raynaud.

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Quelle:©  Glanz und Elend der „kleinen Weißen“

Hinterlassen Sie eine Nachricht

CJFAI © 2023. Alle Rechte vorbehalten.