Zum Inhalt Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile

Marie Ekeland trat zurück, nachdem die Regierung beschlossen hatte, Rokhaya Diallo aus der Institution zu entlassen; Die Ernennung der feministischen Aktivistin war vielfach kritisiert worden.

Acht Tage nach der Ernennung seiner Mitglieder verkommt der Nationale Digitalrat zu einer leeren Hülle. Nach dem Rücktritt ihrer Präsidentin Marie Ekeland schlugen fast alle ihre Mitglieder am Dienstag, dem 19. Dezember, die Tür zu, nachdem die Kontroverse um die Ernennung von Rokhaya Diallo entfacht worden war.

Lesen Sie auch:   Rokhaya Diallo aus dem National Digital Council entlassen

Angesichts der Bronca, die durch diese Ernennung geweckt wurde, hatte Mr. Mahjoubi sie gebeten, den Rat am 11. Dezember zu verlassen. Anstatt dieser Anordnung der Regierung Folge zu leisten, zog es Marie Ekeland, die Gründerin des Daphni-Investmentfonds, vor, zurückzutreten und damit auf den Vorschlag einer Neuzusammensetzung des Kollegiums mit XNUMX neu ernannten Mitgliedern zu verzichten. „Wir haben viel mit Mounir Mahjoubi und den Mitgliedern von CNNum zusammengearbeitet, um eine Lösung zu finden, die seine Integrität und Vollständigkeit bewahrt. Wir haben es nicht geschafft“, rechtfertigte der Unternehmer in einem veröffentlichten Schreiben, während er Rokhaya Diallo weiterhin verteidigte.

„Ich war schockiert über die Karikaturen, auf die Rokhaya Diallo und Axiom reduziert wurden: Sie haben nichts damit zu tun, wer sie wirklich sind. »

Dabei folgten XNUMX der XNUMX Ratsmitglieder dem Beispiel von Marie Ekeland. "In Anbetracht der Unmöglichkeit, sein Projekt umzusetzen, und in Anbetracht der Tatsache, dass die Arbeit des Rates nicht mehr nach effektiven Methoden durchgeführt werden kann, haben wir beschlossen, gemeinsam unseren Rücktritt einzureichen.", sie schreiben in einer Sammelbotschaft.

Unter den Ausscheidenden sind Pierre-Yves Geoffard von der Paris School of Economics, Rapper Axiom, Benoît Thieulin, Direktor für Innovation bei Open und Co-Dekan der School of Management and Innovation bei Sciences Po, Aymeril Hoang, Direktor für Innovation bei Société Générale oder Éric Carreel, der Schöpfer der Withings-Waage, formalisieren ihren Abschied von der Institution.

Harter Schlag für Mounir Mahjoubi

Die feministische und antirassistische Aktivistin Rokhaya Diallo spaltet. Die, die es selbst gesagt hat „etwas aggressiv“ in ein Interview, das am 30. November der Website Regards.fr gewährt wurde prangert zum Beispiel die "staatlicher Rassismus" in Frankreich. Sie forderte daher Jean-Michel Blanquer auf, gegen sie Anzeige zu erstatten. So wie es der Bildungsminister im November gegen die SUD-Bildungsgewerkschaft Seine-Saint-Denis getan hatte, nachdem diese diesen Ausdruck verwendet hatte. War auch der Rapper Axiom in die Kritik geraten, hatte Mounir Mahjoubi seinen Abgang jedoch nicht gewollt.

"Die Regierung war nicht bereit, die Ernennung von Rokhaya Diallo bis zum Ende zu verfolgen"“, sagte ein Mitglied. Tatsächlich wurde das Dekret zur Ernennung des Nationalen Digitalrats von Premierminister Edouard Philippe unterzeichnet.

Lesen Sie auch:   Gegenstand der Kritik an seiner Zusammensetzung ist der Nationale Digitalrat, der generalüberholt werden soll

Für Mounir Mahjoubi ist der Schlag hart. Der Jüngste der Regierung, der bis Anfang 2017 Vorsitzender des CNNum war, bevor er sich der Kampagne von Emmanuel Macron anschloss, hatte viele Monate gebraucht, um diese Institution neu zu starten, die die Regierung in digitalen Themen leiten sollte. „In der Welt der Start-ups sind die Debatten Legion. Wenn ein Projekt scheitert, hören wir auf und beginnen neu, versucht er nach diesem Scheitern zu rechtfertigen. Marie Ekeland wollte ein sehr globales Projekt für CNNum, was es uns nicht erlaubte, in digitalen Fragen voranzukommen. »

Eines ist sicher, diese Krise zeigt die ganze Zweideutigkeit des Platzes dieser Institution in der öffentlichen Debatte. Offiziell wollte die Regierung daraus eine Einheit machen "unabhängig" und gab vor, Marie Ekeland alle Freiheiten zu geben, die sie für die Durchführung ihres Projekts brauchte. Doch die Regierungsübernahme zeigt, wie sehr einer beratenden Kommission die Hände gebunden sind. "Die derzeitige Form der Ernennung und Funktionsweise des CNNum ist verwirrend und kann seine Unabhängigkeit nicht garantieren"Auch Marie Ekeland hat sie in ihrem Brief festgehalten. „Unabhängigkeit bedeutet nicht "zu weit"  », gibt Mounir Mahjoubi selbst zu.

Wird der Nationale Digitalrat diese Krise überstehen? Der Außenminister plant, ein neues Kollegium und einen neuen Präsidenten zu ernennen, die Anfang 2018 einsatzbereit sein sollen. Er will Rat „noch stärker auf Arbeiterviertel und Ländlichkeit ausgerichtet“.

Quelle:©  Der Nationale Digitalrat verliert seinen Präsidenten und fast alle seine Mitglieder

Hinterlassen Sie eine Nachricht

CJFAI © 2023. Alle Rechte vorbehalten.