[perfectpullquote align=“full“ cite=““ link=““ color=“#993300″ class=““ size=““]
Brunnen ! Sicherlich derjenige, der die französische Gesellschaft am besten analysiert und verstanden hat.
Seine Analyse bleibt hochaktuell.
Eine Analogie zu aktuellen Ereignissen ist keineswegs zufällig!
[/perfectpullquote]
Jean de LA FONTAINE
Die Frösche, die nach einem König fragen
Die Frösche werden müde
des demokratischen Staates,
Durch ihre Schreie tat so viel
Dass Jupin sie der monarchischen Macht unterwarf.
Vom Himmel fiel ihnen ein allfriedvoller König:
Dieser König machte jedoch einen solchen Lärm, als er fiel
Dass die sumpfigen Leute,
Sehr dumme und sehr ängstliche Menschen,
ging, um sich unter den Wassern zu verstecken,
In den Binsen, im Schilf,
In den Löchern des Sumpfes,
Ohne es zu wagen, lange ins Gesicht zu schauen
Der, den sie für einen neuen Riesen hielten;
Aber es war ein Soliveau,
Wessen Schwerkraft zuerst erschreckt
Wer sieht ihn wagen
Hat es gewagt, seine Höhle zu verlassen.
Sie näherte sich, aber zitternd.
Ein anderer folgte ihr, ein anderer tat dasselbe,
Da kam ein Ameisenhaufen;
Und ihre Truppe wurde endlich vertraut
Bis er auf die Schulter des Königs springt.
Der gute Sire leidet darunter und schweigt immer.
Jupin wird bald das Gehirn gebrochen.
Gebt uns, sagen diese Leute, einen König, der sich bewegt.
Der Monarch der Götter schickt ihnen einen Kran,
Wer beißt sie, wer tötet sie,
Wer sie nach Belieben schluckt,
Und Frösche, um sich zu beschweren;
Und Jupin, um ihnen zu sagen: Was! dein Verlangen
Glaubt er, er bindet uns an seine Gesetze?
Das musstest du erst
Schützen Sie Ihre Regierung;
Aber nachdem du das nicht getan hattest, musstest du genügen
Möge dein erster König gutmütig und sanft sein:
Damit sei zufrieden,
Aus Angst, einem Schlimmeren zu begegnen.
0 Kommentare
Patricia JS Cambay
Danke, Herr Abitbol, für diesen angenehmen Lesemoment, der nicht besser hätte gewählt werden können.
Tania Bloom (Micheline Weinstein)
Wir beeilen uns, ebenso wie das Flieger-Outfit!
Tanja Bloom